Einsendeschluss für Ideen zum Europagarten 2.0

Die Ideeneinsendung für den Europagarten 2.0 ist nun abgeschlossen. Wir danken allen, die sich die Zeit genommen haben, Vorschläge und Rückmeldungen einzubringen.

Ihre Beiträge sind von großem Wert für die weitere Entwicklung dieses Projekts.

 

Die Mailadresse bleibt weiterhin für Fragen und Anregungen zum Planungsprozess aktiv.

Bitte nutzen Sie diese ausschließlich für diesen Zweck, da neue Ideen erst einmal nicht mehr in der Planung berücksichtigt werden können.

Die gesammelten Ideen aus dem Mailpostfach sowie von den vergangenen zwei Beteiligungsveranstaltungen werden nun an die Landschaftsarchitekten übergeben.

 

Das Landschaftsarchitekturbüro wird die Ideen in eine Vorplanung umsetzen, die im Frühsommer 2024 bei einer neuen Veranstaltung vorgestellt wird.

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und die Fortschritte mit zu verfolgen. Der Termin wird auf dieser Website unter Termine bekannt gegeben.

 

Bis es soweit ist, wird es noch eine spezielle Veranstaltung für Kinder und Jugendliche geben, um auch deren Perspektiven und Ideen in den Planungsprozess einzubeziehen.

 

Die daraus hervorgehenden Ideen werden ebenfalls in die Planung des Europagartens 2.0 einfließen.

 

Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Engagement und freuen uns Ihnen die Ergebnisse bald vorzustellen zu können.

Zurück
Zurück

Kinder- und Jugendbeteiligung

Weiter
Weiter

Weitere Bürger:innenbeteiligung zum Euroapagarten 2.0